Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High performance algorithms for high precision GPS and cloud solutions for super resolution microscopy

Ziel

The 2014 Nobel prize in Chemistry was awarded for the development of super resolution fluorescence microscopy, also known as nanoscopy. It is an innovative technique that has made a breakthrough in imaging and biology, resulting in novel discoveries in the fields of virology, immunology, neuroscience and oncology. Super resolution is on its way to becoming the new gold standard in light microscopy.
However, nanoscopes (super resolution microscopes) are still largely under-used. Their high cost, a time-consuming sample preparation process and a high degree of required technical expertise are the key factors limiting the growth of this emergent market.
Abbelight is revolutionising the nanoscopy market by turning an ordinary light microscope into an automated, easy-to use, high performance 3D nanoscope and cloud-based software for data analysis, storage and sharing. New algorithms will be developed for this precise and automated sample imaging procedure.
The SME Instrument project will allow Abbelight to develop revolutionary solution called “NanoMAPs”. It will disrupt the nanoscope market by addressing a wide variety of needs of the nanoscopy sector. It will help initiate new international business opportunities. It will also bring in new types of clients, in particular industrial companies that require automated lab systems such as pharmaceutical companies, Contract Research Organisations (CROs) and large imaging platforms. To accomplish their goals, Abbelight will complete a feasibility study to (i) develop a new numerically controlled and automated sample imaging procedure, as well as a new cloud SaaS platform (ii) secure intellectual property rights and (iii) validate the economic viability of NanoMAPs.
Abbelight plans to lead the both European and global nanoscopy markets with an estimated turnover of about € 22 million and the creation of 27 new European jobs by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABBELIGHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
191 AVENUE ARISTIDE BRIAND
94230 Cachan
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0