Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel and revolutionary instrument for the classification and sizing of micro-” and nano- particles in biological, industrial and environmental complex fluids.

Ziel

A vast number of industries rely on particle size as a critical process and it stands as a crucial step for the manufacturing of several products such inks, cement, pharmaceuticals, make-up, fertilisers. Particle size is thus a key factor in several - and more and more increasing - industrial sectors and development/manufacturing proceedings such as crushing, homogenization, emulsification, microfluidization when lab measurements are needed to track changes in particle size, and particle stability. The increasing nanotechnology research, the presence of stringent regulatory guidelines to ensure compliance with GMP guidelines are driving the growth of the global particle size analysis market, which is projected to reach USD 256.1 M by 2021, at CAGR of 4.7% from 2016 to 2021. To take advantage of this large business opportunity, we developed ClassizerTM, a particle size analyser built upon our revolutionary patented Single Particle Extinction & Scattering (SPES) for the characterization of micro and nanoparticles or corpuscles suspended in fluids, which enables a cheaper, faster, more reliable and informative characterization in biological, industrial and environmental complex fluids. ClassizerTM outperforms the present alternatives onto the market with respect to the actual instrumentation as it can provide information that are usually foreclosed to traditional technologies, such as distinguishing different compositions of particles in complex fluids, determining the true size distribution of the particles, retrieve information about the shape/aspect ratio of the particles and controlling the presence of aggregates and/or contaminants. This will result in boosting R&D and QC processes during lab scale or industrial production of micro and nanoparticles, while the analysis can be performed in- line, so to adjust the processes parameter in real time, with consistent time and cost saving

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EOS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA CAIANELLO 23
20158 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0