Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shelf.ai - Holding back Amazon and Google from the global grocery retail market

Ziel

Enabled by Xarevision, a company with over 10 years 'experience working on retail-oriented solutions for large players, Shelf.ai is a cutting-edge technology that brings artificial intelligence and conversational commerce capabilities to brick & mortar food retailers, allowing them to foster omni-channel strategies, rapidly increase online sales and pioneering next wave of customer e-shopping experience.

With Shelf.ai customers can build their shopping carts just by saying the products and quantities they wish to their smartphones, and select the ones they prefer, proceeding immediately to check-out. Through direct integration with the retailers’ back-end systems (including product ranges, customer purchase information and payment platforms), Shelf.ai allows customers to see full details of each product, while employs AI algorithms in order to continuously improve the system by learning about customers’ preferences.

Shelf.ai’s technology allows an overall reduction up to 90% of the time required from login to filling up the online shopping cart, providing the easiest, coolest and fastest online grocery shopping experience ever seen.

Moreover, Shelf.ai positions itself as a hardware-agnostic platform (working through Smartphones, Amazon Alexa, Google Home, Facebook Messenger and others) that allows brick & mortar retailers to fight back the fast and disruptive penetration of giant online platforms (Amazon and Google) in the global grocery retail market. Shelf.ai will focus primarily on world-class food retailers, expecting to reach in these segment alone an annual turnover of Euro 45 Million.

Shelf.ai has been already tested and demonstrated in a relevant environment (namely in Euroshop 2017) delivering highly effective results that have been gathering the attention of some key players. Notwithstanding, there are still works to be done in the short-term, in order to assure a pathway to a successful market uptake, namely the set-up of a detailed Business Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

XAREVISION, SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUA OLIVEIRA MONTEIRO 80
4050 438 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0