Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Augmented Approaches to Land 2

Ziel

The proposed Augmented Approaches to Land 2 (AAL2) project addresses the full scope of the Call SESAR-VLD1-06-2016: Increased access to airports for low visibility mixed fleet operations. It builds upon the results from the former award winning SESAR project AAL, and will demonstrate augmented approach and landing operations based on the following SESAR solutions:
GBAS (Ground Based Augmentation System) CAT II with CAT I airborne and ground equipment, enabling lower decision heights to CAT II minima (DH 100ft) (addresses hubs and medium size airports);
EFVS (Enhanced Flight Vision System) to Land using Head Up /or Mounted Display, with operational credit down to 300 meters RVR in non- CAT II/III airports (addresses medium and small size airports).

A very large partnership of aviation stakeholders has been brought together for this project. Altogether this VLD project will enjoy the involvement of very relevant stakeholders, giving the project high credibility of successful execution of the demonstrations, achievable results, good external communication, and collaboration.

This partnership includes:
5 small/medium sized airports: Antwerp, Le Bourget, Payerne, Bremen, Perigueux;
2 large airports: Frankfurt and Newark;
6 Airspace Users : HOP !, EBAA, Lufthansa Group, Ryanair, Flying Group, and Zurich Insurance;
4 ANSPs: Belgocontrol, DFS, DSNA and Skyguide;
3 airframe manufacturers : Airbus, ATR, Dassault-Aviation;
2 avionics manufacturers : Honeywell, ELBIT;
7 regulatory bodies: BAF (German CAA), BCAA (Belgium CAA), DGAC (French CAA), EASA, FOCA (Swiss CAA), IAA (Irish CAA), LBA (German CAA);
3 European or Intergovernmental organizations: EASA, ESSP, Eurocontrol;
1 Instrument Flight Procedure Expert: DLR.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2016-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HONEYWELL INTERNATIONAL SRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 272 429,56
Adresse
V PARKU 2325/16 CHODOV
148 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 470 596,57

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0