Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GNSS Solutions for Increased GA and Rotorcraft Airport Accessibility Demonstration

Ziel

"The project main objective is the demonstration of General Aviation and Rotorcraft capability to benefit from the concepts developed in the SESAR programme, in order to facilitate their integration into airspace and airports where the SESAR concepts and technologies are implemented. This objective will be achieved through live flight trials and preparatory Real-Time Simulation campaign, with hardware and humans in the loop, which will be focused on both procedural issues and technological aspects related to Global Navigation Satellite System technologies and simultaneous non-interfering operations. Specifically, the GRADE project will demonstrate in flight, by using GA aircraft and Rotorcraft equipped with non-certified or specific on-board equipment, the following existing SESAR Solutions: Solution #51 – “Enhanced terminal operations with LPV procedures”, Solution #55 – “Precision approaches using GBAS CAT II/III”, Solution #103 – “Approach Procedure with vertical guidance”, Solution #113 – “Optimised Low Level IFR routes for rotorcraft”. The project will also focus on technological aspects, testing in flight the following products, already available within the consortium and suitably customized to fit the above listed SESAR Solutions: GNSS EGNOS and GBAS navigation algorithms able to guarantee the applicable RNP; Portable non certified Primary Flight Display to support pilot decisions and operations. The live flight trials will be conducted at two different sites and using three different aircrafts (two fixed-wing and one rotary aircraft). Flight tests data and information will be collected and analysed by taking into account relevant applicable SESAR Key Performance Areas and suitably performance indices. Performance evaluation and lessons learnt will represent the outcome of the project and will be made available to support regulation, standardisation and certification activities, as well as the integration of GA and rotorcraft with commercial aviation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2016-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

C.I.R.A. CENTRO ITALIANO RICERCHE AEROSPAZIALI SCPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 386 375,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 386 375,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0