Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced RF Transceivers for 5G base stations based on GaN Technology.

Ziel

TA new generation of communications infrastructure is currently in development. The fifth generation (5G) communications technologies will provide internet access to a wide range of applications: from billions of low data rate sensors to high resolution video streaming. The 5G network is designed to scale across these different use cases and will use different radio access technologies for each use case.
To support very high data rates 5G will use wide bandwidth spectrum allocation at mm-wave frequencies. The offered bandwidth at the mm-wave frequencies (above 24 GHz) is more than 10 times as large as that in the lower bands (sub 6 GHz). However, the move to mm-waves comes at a cost – increased path loss. This makes it extremely challenging to provide coverage at mm-wave frequencies.
A partial remedy is to use beamforming to direct the radio energy to a specific user. For some deployment scenarios beamforming is not enough and the output power must also be increased. A major challenge is to bring affordable, high-performance mm-wave active antenna arrays into production. There is currently a market pull for this systems.
The main objectives of the “5G_GaN2” proposal are substantial lowering the cost, power consumption and increase the output power of mm-wave active antenna systems. Advanced Gallium Nitride (GaN) technology will be used to get maximum output power and energy efficiency. High-volume and low-cost packaging and integration techniques developed for digital applications (CMOS) will be used.
The capabilities of the developed technology will be shown in a set demonstrators. The application driven demonstrators will be used to guide the technology development towards maximum impact and exploitation in the post project phase. The consortium spans the complete value chain: from wafer suppliers, semiconductor fabrication and system integrators. In addition, key universities and research institutes guarantees academic excellence throughout the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2017-2-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITED MONOLITHIC SEMICONDUCTORS SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 139 729,06
Adresse
AV DU QUEBEC 10 BATIMENT CHARMILLE PARC SILIC DE VILLEBON COURTABOEUF
91140 Villebon Sur Yvette
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 558 916,25

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0