Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOGASTIGER® system – turning global organic waste streams into smart and clean energy

Ziel

The world's population is growing continuously - and waste generation too. In all areas where people live, enormous
amounts of biogenic organic waste are generated (household waste, by-products food production, agriculture). In case
rotting/composting is not under control, the emission of climate-damaging gases, e.g. CO2, is 50% higher than under
controlled anaerobic fermentation.
The production of biogas is one of the most promising forms of energetic use of biomass. Biogas plants can make a
significant contribution to a sustainable energy system, while at the same time significantly reducing the emissions of
anthropogenic greenhouse gases in agriculture. However, the conversion of biomass to biogas currently represents a very
high technical and financial expense. Today, the predominant plant technology is characterized by individual concepts which
have a very negative impact on the quality and safety of the biogas plants.
The solution to these problems is a completely new plant concept for the use of biomass. BIOGASTIGER® (TRL7) is a
modular compact biogas plant in a transportable container construction. All components are standardized and industrially
premanufactured in series, tested for quality before delivery and on site installed and commissioned with short assembly
times. Our concept leads to the best cost to efficiency ratio, to the highest flexibility and stable energy supply on request.
With BIOGASTIGER® we address target customers from agriculture, the food industry and energy supplier. It is a
continuously growing high-volume market with more than € 300 million turnover per year.
BIOGASTIGER® was conceived by F&W (experience in mechanical engineering, project management) in cooperation with
FWE GmbH (highly experienced with energy concepts). With the global problem of not used organic waste streams and our
innovative solution to produce safe, clean and carbon neutral energy, we want to make the world cleaner and safer.
BIOGASTIGER®-the biogas machine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FICKERT & WINTERLING MASCHINENBAU GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 038 012,50
Adresse
WOELSAUER STRASSE 20
95615 Marktredwitz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberfranken Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 622 875,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0