Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NarcoScan pocket-sized and affordable narcotics screener: making drug detection on the streets as common as catching drunk drivers

Ziel

Every year, EU citizens spend over €24 billion on illicit narcotics. Over 29 million people globally suffer from drug abuse – which is more people than all the Nordic countries combined. The key to limiting drug proliferation lies in the first-responder law enforcement to effectively detect narcotics in the field. However, the current tools and ways of working are not efficient in making quick and correct arrests of drug criminals, nor for discovering criminal organisations.

We are introducing NarcoScan – the first pocket-sized scanner for first responders, such as police patrols, to quickly and accurately detect any type of illicit narcotics on the street. Being 20+ times less expensive than alternatives, NarcoScan uniquely enables mass-deployment of narcotics screeners.

By combining our innovative spectral sensing technology with cloud and device-to-device connectivity, we have arrived at a disruptive solution that will make screening narcotics on the streets as ubiquitous as breathalysers for detecting drunk drivers. Our drug database is updated as soon as new narcotics appear on the streets, and the updates are deployed immediately across all the scanners on the field – just like antivirus databases are updated in computers.

NarcoScan will bring at least €125 million in direct cost savings per year to the European criminal justice system. The impact of our solution extends further to the European society by reducing the size of illegal economy, improving the efficiency of police work (faster arrests, faster confessions, avoiding false arrests), and contributing to building healthier and more secure environments.

Having proven the technical and economic viability of our solution through extensive feasibility studies, the main goal of our Phase 2 project is to prepare for global growth by building our technical backbone into a globally scalable and rich technical solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPECTRAL ENGINES OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 355 937,50
Adresse
KUTOMOTIE 18
00380 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 365 625,00
Mein Booklet 0 0