Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionary opto-biological methodology for aggressive HER2 cancer

Ziel

According to World Health Organization, cancer is one of the leading causes of morbidity and mortality worldwide, with approximately 14 million new cases per year. Breast cancer is the most common cancer among women, and is considered the second most common cancer overall. Each year about 1.7 million new cases are diagnosed worldwide and over 500,000 women die from the disease.

Current diagnosis methods of cancers fail to deliver objective results. Diagnosis require extracting tissue samples via invasive and expensive biopsy, followed by laboratory analysis, which are subject to significant levels of discordance.

SDS Optic presents a revolutionary opto-biological methodology that allows for instant cellular processes studies including in-vivo cancer diagnosis with single-cell resolution. SDS-OmiProbe detects presence and measures concentration levels of the HER2+ cancer cells in breast tumours. It is a breakthrough device that carries the potential to address the challenges of SoA cancer markers diagnosis and biopsies. In essence, it is a laboratory test at the tip of a probe, but with greater accuracy, efficacy and quantitative results. SDS-OmiProbe may also be used as a companion diagnostic tool for targeted therapy and targeted therapy drugs.

There is compelling evidence that our novel SDS-OmiProbe is addressing a rapid growth trend in a high volume market. Based on Transparency Market Research Report the OmiProbe target market of HER2- biomarker tests is projected to be worth $4.6 billion, with 7.5 million HER2 marker tests performed annually worldwide.

In order to close the striking gap in the landscape of currently available cancer diagnostic and targeted therapy tools, and to realize the significant global business opportunity the objective of this project is optimization of the SDS-OmiProbe device, followed by realization of independent clinical trials and dissemination of the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SDS OPTIC SPOLKA AKCYJNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 985 000,00
Adresse
GLEBOKA 39
20 612 Lublin
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion wschodni Lubelskie Lubelski
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 985 000,00
Mein Booklet 0 0