Projektbeschreibung
Leistungseffizienz von Raumfahrtsoftware steigern
Die Raumfahrtindustrie steht bei der Entwicklung von Softwaresystemen vor einer großen Herausforderung. Sie können nicht nur kostspielig und zeitaufwändig sein, sondern die komplexen Berechnungen, die bei Missionen zur Erfassung von Satellitendaten erforderlich sind, können mehrere Stunden dauern. Daraus ergeben sich Verzögerungen, die sich auf kritische Anwendungen wie die Katastrophenwarnung und die Bewältigung von Naturkatastrophen auswirken können. Es wird eine Lösung benötigt, um die Softwareentwicklung in der Raumfahrtindustrie zu rationalisieren. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HERMES wird ein Ökosystem für die Softwareentwicklung bereitgestellt, das den schnellen und effizienten Aufbau von Softwaresystemen für die Raumfahrtindustrie unterstützt. Es bietet eine einzigartige Steigerung der Ausführungsleistung, die zu einer Erhöhung der Verarbeitungsgeschwindigkeit um das 10- bis 100-fache führt. Außerdem wirkt sich dieser Vorteil direkt auf die Strategien für die Nutzung von Satellitendaten aus und senkt die Kosten.
Ziel
TAITUS, a company with a 12+ years success track record providing services to the most relevant players in the space sector (e.g. ESA, THALES, AIRBUS) and big companies (e.g. PETROBRAS). Moreover, our talented professional team is composed by renown experts in the Space sector, as is the case of our CEO, Mr Felipe Martín-Crespo (15+ years’ experience as ESA’s Technical Officer of the Envisat Payload Data Segment development, in the Earth Observation Projects Division), or Mr Stephen Wu (25+ years’ experience in the field of Earth Observation, 15+ years’ experience in ESA’s establishment in Frascati, Italy).
HERMES is a SW development ecosystem (HERMES SDK plus applications, plugins and services)that allows building quickly and efficiently SW systems for the space industry.
1. Models successfully proven on-the-field on rigorous missions (e.g. Sentinel program)
2. Our high quality SW Development Kit (SDK) let our clients save more than 65% of development cost, thanks to its high modularity and our SDK license cost is 50% cheaper than those from our competitors with equivalent features.
3. Uncompromised embedded visualisations engine.
More importantly, we offer a unique boost in execution performance.
1. Our proprietary General Purpose Graphic Processing Unit (GPGPU) algorithmic (10x-100x boost in processing speed) let our clients obtain the results of the complex calculations involved in satellite-data acquisition missions in a few minutes instead of waiting several hours, which directly impacts their satellite-data consumption strategy (75% costs reduction).
2. Moreover, this is a unique selling point that none of our competitors can offer and our main competitive advantage.
3. Furthermore, timeliness is critical in applications such as disaster warning systems, where response time measures in terms of human lives, or natural disaster management, such as oil-spills where response time is critical to minimise the long-term environmental impact.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Computerprozessor
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Fernerkundung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.6. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00078 MONTE PORZIO CATONE
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.