Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Taking European EnergyManagers to next efficiency levels by implementing energy audit recommendations

Ziel

OVERARCHING OBJECTIVE:
Enriching the well-established EUREM European EnergyManager trainig program, making it available in new countries to allow more persons to become qualified/accredited experts or upgrade their knowledge and skills, and adding ancillary implementation support activities. Thereby contribute to increasing the quality of energy audit results, the probability of implementation of the recommendations, and ultimately the energy efficiency and competitiveness of the businesses.

ACTIVITIES & OUTPUTS:
1) Enrich the training with: 4 new modules in e-learning format on mobility, Industry 4.0 energy audit standards and process, company energy culture, 1 enhanced module with stronger focus on financial topics, 1 new practice module working with the Energy Audit Support Tool to evaluate more complex measures in industry. Test the new training format in 6 countries, where EUREM is already established: AT, CZ, DE, ES, FI, GR.

2) Transfer the training to 6 new countries where it is difficult to establish without support for preparatory work; run the pilot courses and achieve national accreditation/recognition: AL, BA, EE, LV, RS, TR.

3) Develop and test add-on implementation support activities for trainees and other energy managers who need coaching/support beyond the training scope or want to practice more, eg. workshops on energy audits, on convincingly presenting energy measures to decision makers, follow-up on implementation of measures, networking/awareness raising activities including financial sector.

4) Conduct communication & dissemination activities including:
• 6 good practice videos of participants' sustainable energy measures,
• 2 conferences to enable exchange of experience of energy managers and auditors, financial sector representatives, trainers, and other experts,
• 2 international EnergyManager Award competitions and national ones in new countries,
• Press releases, classical and social media, newsletters, personal contacts, events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER NURNBERG FUR MITTELFRANKEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 232 098,75
Adresse
HAUPTMARKT 25/27
90403 NUREMBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 232 098,75

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0