Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investor Energy-Climate Action Toolkit - Developing the framework and platform for non state actors' contribution to the Paris Agreement

Ziel

The InvECAT project aims to mobilize voluntary energy efficiency and sustainable energy investment by companies and financial institutions through the development of standardized frameworks and tools and outreach by critical convening and marketing powers (UNEP FI, and Bloomberg). The project will thus enable credible, standardized non-state actor (NSA) energy and climate commitments that directly contribute to the achievement of EU and global energy and climate goals.

At its core, InvECAT develops a “toolkit” for energy and climate target setting and monitoring that companies, financial institutions, regulators and policy makers can exploit to support domestic and global energy and climate goals. Policy makers and governments will have access to a framework and standard templates to define NSA pledges and a monitoring platform tracking alignment to such goals. Companies and financial institutions, reached by large corporate and financial sector networks at WRI and WWF will access target-setting tools that track progress toward existing commitments and the ability to set more ambitious ones. The project will further achieve broad market acceptance through the first international standard measuring the finance sector’s contribution to the Paris Agreement.

The work done through InvECAT will address all types of energy-climate actions, thus covering both sustainable energy and energy efficiency. It builds on market leading data and tool initiatives (e.g. H2020 SEI Metrics project) and commitment initiatives (Science Based Targets initiative and UNFCCC NAZCA portal), while integrating an expanded focus on energy efficiency. The market uptake of the toolkit by all stakeholders (companies, financial institutions, policy makers, civil society) is supported by the extensive outreach and strong networks that consortium members have developed in over 20+ years of experience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUSTAINABLE FINANCE OBSERVATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 094 612,50
Adresse
15 RUE DES HALLES
75001 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 094 612,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0