Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SET Plan – The 10th Year Anniversary Central European Energy Conference 2017

Ziel

The main objective of the project is the organization of the international conference 10th Year Anniversary SET Plan - Central European Energy Conference 2017. The 10th Year Anniversary SET Plan conference will be once again conjoined with the 11th annual Central European Energy Conference (CEEC 2017) and organised in Bratislava, Slovakia. The conference has an ambition to create a prestige international platform offering a floor for open discussion about the most important issues regarding current EU energy policy and research and innovation policy between relevant stakeholders. The conference will examine achievements in the implementation of the Energy Union with a special focus on the Low Mobility Package, State of Play of the negotiations of the 2016 Winter Packages, and the outcome of the 2017 Tour of Europe. In particular, the research and innovation achievements in Europe in the past 10 years that have supported the development of clean, sustainable, efficient and affordable energy technologies for low carbon energy systems in Europe. The conference will pay special attention to evaluation of the role of Central European member states, including their contribution to the implementation of the goals of the Energy Union and the Integrated SET-Plan.

The conference will bring together researchers and policymakers from various member states, in particular, from the region of Central Europe, as well as a range of stakeholders from international organizations, research organisations, business, municipalities and civil society to encourage open debate around key energy issues. The program of the conference will consist of ten main panels, five parallel workshops held in a form of dinner sessions, poster session, and will also include side events.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-ENERGY-SETPLAN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRUM VEDECKO TECHNICKYCH INFORMACII SLOVENSKEJ REPUBLIKY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 65 625,00
Adresse
LAMACSKA CESTA 8 A
811 04 BRATISLAVA
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 87 500,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0