Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HIgh PERformance Journal Bearing Technology for new geared TurboFAN generations

Ziel

The development of new journal bearing materials is viewed as key enabler for future geared turbofan engines where extreme operational conditions- out of industry experience- exist. The challenging conditions are not met by state of the art journal bearing materials and new journal bearing material concepts are demanded.
Therefore, HIPERFAN aims for the development of the most robust and reliable high performance journal bearing materials and associated manufacturing processes, and will support the optimization of the entire tribological journal bearing system in order to enable the new Ultrafan™ and consequently the Very High Bypass Ratio (VHBR) engine technology.
In order to fulfill this aim, HIPERFAN will follow a new direct coated multilayer/graded coatings approach that will take the status quo of current established journal bearing materials to a new level. Gradually tailored composition and/or morphology of the materials will combine maximum fatigue strength with maximum adaptability and will lower risks and limitations of todays journal bearing (material) technology significantly.
Simulation assisted design and production of the coating architecture combined with sub scale tribometer testings over the entire stribeck curve and under emergency running conditions (already in the early development stage) will enable a fast screening of multiple material combinations and will develop a comprehensive understanding of the underlying tribological system.
Within the frame of HIPERFAN new (systematically analyzed, characterized and optimized) journal bearing materials will be developed. Including the development of a process simulation assisted Magnetrontechnology to a maturity level of TRL6 and MCRL4 respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HIGH TECH COATINGS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 909 278,94
Adresse
DR MITTERBAUER STRASSE 3
4663 Laakirchen
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Traunviertel
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 124 290,63

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0