Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open EURAXESS – To strengthen the effectiveness and optimize the services of all partners in an innovative and open EURAXESS network

Ziel

The EURAXESS TOP IV consortium includes partners from 40 countries (34 beneficiaries and 7 Linked Third Parties), covering the whole EURAXESS network and maximizing the impact for the long-lasting benefit of the research community.
The project has been divided into 8 work packages, apart from the WP devoted to Project management. WP2 (EURAXESS Career Development), WP3 (Social Integration Initiatives) and WP4 (Engagement with industry) aim to address strategic issues related to the widening of the services from mainly mobility-related to services also for non-mobile researchers. In particular, WP2 and WP3 aim to expand the set-up and operation of Career Development and Dual Career services within the network; on the other side, WP4 promotes intersectoral mobility of researchers by promoting entrepreneur careers through collaboration with innovation facilitators and launching industry-academia mentoring programmes for researchers.
WP7 (EURAXESS Open to the World) aims to attract third country researchers to Europe as well as European scientific Diasporas contributing thus, to brain circulation while WP5 (Capacity Building of the EURAXESS Network), WP6 (Network support and a comprehensive communication and cooperation strategy for EURAXESS) and WP8 (Open EURAXESS portals) aim at the deepening of existing services through trainings, networking and updating of national EURAXESS portals. Based on the results of the project and the future trends in the ERA, a strategy and a vision for EURAXESS towards 2030 will be delivered within WP9 (Future of the EURAXESS Network–New services).
Finally, the impacts of the project are linked to increasing the visibility of EURAXESS Network and diversifying the services provided by the EURAXESS Service Centers at an increased quality to enhance the career development of researchers addressing the cross-national and international circulation of researchers in Europe for the benefit of Responsible Research and Innovation under HORIZON 2020.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 335 384,10
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 335 384,10

Beteiligte (40)

Mein Booklet 0 0