Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

At the crossroad of molecular physics, quantum optics and spectroscopy: ultra-high-precision molecular spectroscopy for fundamental physics

Ziel

Molecules have an enormous potential in the field of frequency metrology-based fundamental physics, yet have so far not played an important role, due to difficult experimental challenges. The goal of this project is to overcome these difficulties by developing new techniques, thus opening a new chapter in precision molecular spectroscopy. Furthermore, it will have far-reaching impact in fundamental physics:

(1) A 500-fold improved limit to the existence of a “fifth force” with range on the 0.1 nm scale.
(2) An independently determined set of the fundamental constants me/mp, me/md, and the Rydberg constant R∞. Their uncertainties will be reduced compared to CODATA2014 by up to a factor of 23 for me/mp, 4 for me/md, and 2 for R∞;
(3) A test of the current muonic atom discrepancies of proton and deuteron charge radii rp and rd at the 30% and 50% level, respectively;
(4) Achieve a precision 1×10-16 in molecular ion spectroscopy, thus exploring the feasibility of using, in the future, molecular ions for testing the time-dependence of me/mp and mp/md.

Molecular hydrogen ions (MHIs) are the systems in principle suitable for providing these results: indeed, the required ab initio theory has made outstanding advances, reaching the 8×10-12 inaccuracy level. To date, experimental results are orders of magnitude less precise.
In order to achieve an accuracy surpassing the theoretical one, this project shall develop new quantum optical techniques, including:
- Doppler-free spectroscopy, rotational and ro-vibrational;
- preparation of a single molecular ion in a single internal quantum state;
- resolution and control of systematic shifts at levels from 1×10-12 to 1×10-16;
- novel spectroscopy laser systems.
These techniques will be of general applicability in the field of molecular ion spectroscopy.

The proposed work is based on the wide experience of the PI in precision measurements and will make a strong and overdue contribution to spectroscopy and fundamental physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0