Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANCED NANOMEMBRANES FOR EXACT POLYMER PRODUCTION

Ziel

The production of synthetic polymers with precisely defined monomer sequences – exact polymers, which I call “exactymers” – is highly challenging. Iterative synthesis, in which specific monomers are added one-at-a-time to the end of a growing polymer chain, affords exquisite control over the final sequence, but requires accurate purification of the growing polymer with each and every cycle. EXACTYMER will create new super-stable, ultra-selective nanomembranes, with high permeances, enabling rapid, repeated purifications, which will transform exactymer fabrication. Multiple growing polymer chains will be attached to a central hub molecule to create a macromolecular homostar with enhanced molecular size, promoting accurate separation of the growing exactymer from reaction debris via nanomembrane processing. Automation and engineering will enable rapid, accurate and precise cycles of exactymer chain growth. EXACTYMER objectives will be achieved through curiosity-driven research into (1) the creation of nanomembranes with exquisite molecular selectivity between growing homostars and monomer plus reaction debris; (2) advancing the chemistry of iterative synthesis by creating strategies for step-wise growth of polyethers, polysiloxanes, and polyesters, and side chain functionalised monomers of these species; (3) combining iterative chemistry and nanomembranes together in an automated homostar nanofiltration platform, and; (4) exploring the use of exactymers in healthcare, nanotechnology and information storage. EXACTYMER will undertake pioneering research at the boundaries of membrane technology, polymer synthesis, process engineering and nanotechnology. The most profound anticipated outcome is a new capability to produce synthetic polymers, over 20 monomers in length, with exactly defined monomer sequences to an unprecedented accuracy, at multi-gram scale. New scientific insights will derive from the properties and performances of these newly accessible molecules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 642 244,35
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 642 244,35

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0