Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oblivious identitY Management for Private and User-friendly Services

Ziel

At first sight, privacy and strong identity seem inherently at odds. Indeed, if users are strongly identified during a transaction, then privacy is non-existent. Nevertheless, there exist mechanisms that can reconcile privacy and strong identity, either by trusting an online identity provider (IDP), or by using cryptographic mechanisms such as anonymous credentials.

The former approach, made popular by technologies such as SAML, OpenID Connect, and Facebook Connect, has the disadvantage that the IDP forms a single point of failure in terms of privacy and security, because it can impersonate and track its users online. The latter approach has the disadvantage that users have to rely on trusted hardware such as smartcards to protect credentials from compromise and from illegitimate sharing.

OLYMPUS will take a radically new approach offering the seamless user experience of online IDPs, but without their drawbacks. Namely, OLYMPUS will pioneer the concept of distributed oblivious identity management, where the role of the IDP is split over multiple authorities, so that no single authority can track or impersonate their users. By exploiting advanced techniques based on threshold cryptography, the OLYMPUS framework will let users maintain unlinkable identities with different service providers while using standard devices and a single password or biometric.

By leveraging existing eID solutions to create a strong link to physical identities, and by integrating into existing frameworks to ease adoption by service providers, OLYMPUS will establish a secure and interoperable European identity management framework. Its practical feasibility and relevance will be demonstrated in two pilots. The first combines the framework with soft identity proofs to build a mobile driver license application that can be used for offline purchases of restricted goods. The second use case will leverage pseudonymous identification in the financial world to simplify online credit application

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE MURCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 677 687,50
Adresse
AVENIDA TENIENTE FLOMESTA S/N - EDIFICIO CONVALECENCIA
30003 Murcia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 677 687,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0