Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data Analytics, Data Sources, and Architecture for Upgraded European Customs Risk Management

Ziel

Security and fraud in cross-border trade and supply chains are key priorities for the EU customs administrations due to the increasing risk of transnational crime and terrorism and the e-commerce-driven growth of customs declarations. Hence, EU customs administrations have to rapidly increase their capability to search for more accurate data sources to better assess these risks and increase their inspection hit rate. To address this challenge, PROFILE seeks to accelerate the uptake of state-of-the-art data analytics and incorporation of new data sources for more effective and efficient European customs risk management. The project provides tailored solutions, that build on modern methods in machine learning, graph-based analytics, and natural language processing, to help targeting officers and strategic analysts to collect and organise unstructured data, data-mine large datasets, apply semi-supervised machine learning that utilises feedback of control results, and to visualize complex data sets. PROFILE enables customs-to-customs systematic sharing of Entry Summary Declarations and other risk-relevant information through the EU-wide PROFILE Risk Data Sharing Architecture (RDSA). The project also connects national customs risk management systems to logistics Big Data of INTTRA and the Universal Postal Union (UPU) and provides customs an improved access to online data, especially valuation-relevant data of e-commerce sites. PROFILE also strengthens cooperation and data exchange among customs and other competent authorities. Better access to data, customised state-of-the-art data analytics, and stronger cooperation will provide the customs an enhanced 360º view on cross-border cargo flows. With PROFILE solutions, customs administration can increase substantially the hit rate of inspections and their capacity to cope with transnational crime, terrorism, and the dramatic e-commerce-driven growth of customs declarations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CROSS-BORDER RESEARCH ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 002,95
Adresse
CHEMIN DE LA CURE 9,BMT FIDUCIAIRE SARL
1066 Echandens
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 002,95

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0