Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social and gender inequalities in care: childcare-related policies and parenting practices in the post-Yugoslav countries and the role of policy ideas

Ziel

Studies indicate that the middle class disproportionally benefits from social investments in childcare which target both early
childhood education and care and labour market participation of parents. Still, there is lack of comparative studies which
would deepen theoretical and policy understanding of social investment approaches applied in various countries and their
effect on childcare-related policies and via that outcomes. This project explores these issues by undertaking the first comparative study of childcare policies in the post-Yugoslav countries (Bosnia-Herzegovina, Croatia, Montenegro, Serbia, Slovenia). It explores the framing and development of entitlements to childcare-related leaves and services, the drivers of the reforms and their outcomes. It is particularly interested in (1) reform potential of the European social investment agenda to affect a redistributive dynamic in childcare and (2) parenting practices of those parents who appear to be redistributive losers of the European social investment agenda (e.g. parents with short-time contracts, unemployed). The data analysed will include national legislation and policy documents and information obtained through expert interviews and interviews with
parents. The project tackles the innovative and important topic of social inequalities in childcare, seeking to enhance the
understanding of the concept of care policy, and adds a new body of empirical evidence to the field of comparative family
policy, and gender and social inequalities studies. By developing this study at the Department of Social Policy and
Intervention at Oxford, the project will benefit from the Department`s multidisciplinary and international perspective and
expertise. For the Department the project will add new knowledge and deepen its regional focus on Central and Eastern
Europe, thus augmenting the Department`s knowledge and coverage of this part of Europe, and its focus on social inequality
studies as they relate to childcare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0