Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GENetics and the Electrocardiogram for predicting Scd rISk

Ziel

Sudden cardiac death (SCD), a main consequence of malignant ventricular arrhythmias, is a leading cause of cardiovascular mortality in the general population. The early identification of individuals at risk is important. The spatio-temporal dispersion of ventricular repolarization is recognized as one of the major factors modulating the vulnerability to malignant arrhythmias and SCD. The morphology of the T-wave has been proposed to specifically reflect dispersion of ventricular repolarization. As part of my Ph.D I developed a signal processing method to quantify the single-lead T-wave morphology restitution (TMR) index and I have shown that is strongly associated with SCD risk, but its relationship with intracardiac indices of dispersion of repolarization has never been evaluated. In addition, genome-wide association studies have been successful in identifying genetic variants for ECG indices in the general population, but no previous publications have reported SNPs significantly associated with the T-wave morphology. The main objective of this project is to establish and test a novel effective approach to prevent SCD based on the combination of information derived from cardiac electrophysiological indices and genetic predisposition.
The project has three parts: 1) To develop a novel ECG risk marker based on the adaptation of 3D T-wave morphological variations to heart rate changes with strong SCD predictive value. 2) To assess the interaction of non-invasive ECG indices with intra-cardiac electrophysiological indices simultaneously measured during invasive electrophysiological studies. 3) To generate personalized risk scores combining genetics, ECG indices and clinical variables to optimize SCD prediction.
This project has the ambition of establishing a new approach to SCD prediction, where genetic screening and advanced cardiac electrophysiological analysis are combined to provide an improved assessment of the predisposition to malignant arrhythmic events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0