Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CBRNE Detection in Containers

Ziel

The threat of CBRNE (Chemical, Biological, Radiological, Nuclear and Explosives) components used by terrorists is major concerns for EU and worldwide security. Today there is a major security gap in the existing security flow that can be used by terrorists to hide and smuggle CBRNE materials inside containers and vehicles. The challenge of improving container and vehicles border crossing and critical infrastructure entrance security checks is of great importance in fighting terrorist threats, theft and smuggling. Improvised Nuclear Device (IND) could be detonated using nuclear weapon components, modified nuclear weapons, or a self-made device and Radiological Dispersal Device (RDD) could be designed to disperse radioactive materials through an explosion (or ‘dirty bomb’).It was also reported that since 1998, in the US alone, there have been more than 1,300 reported incidents of lost, stolen, or abandoned devices containing sealed radioactive sources, an average of about 250 per year. Chemical and Biological are in use by terrorists. Report of Wm. Robert Johnston summarizes the “historical attacks using chemical or biological weapons” with 23 attacks since 1994, while all the recent attacks were done mainly by terrorists and the Syrian militants. The attacks demonstrating the attempts and capability of terrorists to acquire chemical and biological materials (chlorine, mustard, sarin, etc) and to prepare chemical or biological bombs. COSMIC system plans to bridge the major security gap for fast inspection of large number of containers and vehicles in sea port and in crossing borders for CBRNE materials. COSMIC’s technology can be adapted also to air containers.
COSMIC proposes a novel technological approach for the detection of CBRNE materials hidden in shipping containers. COSMIC project includes the research, design and implementation of a three stage (primary, secondary, focused manual inspection) detection system using new set of innovative sensors

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINGACOM LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 608 865,94
Adresse
10 HANECHOSHET STREET RAMAT HACHAYAL
69710 TEL AVIV
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 608 865,94

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0