Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lignin-derived carbon fiber flexible supercapacitors

Ziel

The current energy-storage devices, containing lithium-ion batteries and supercapacitors (SCs), are typically bulky, too heavy, and rigid, to compete the particular requirements of flexible electronics. Therefore, the development of next generation efficient energy storage devices which is light, flexible, aesthetic diversity, and small units with shape-conformability, and excellent mechanical properties, with high energy and power characteristics becomes highly important. However, compared to conventional SCs, research on flexible fiber supercapacitors FSCs are still in its infancy due to their high cost, low energy density, low capacitance, poor flexibility, safety problems, toxicity and scarcity of some nanomaterials, and poor cycling stability, which continuously force us to search for alternative sustainable and high-performance electrode materials. In this respect, clearer coalitions between the lignin-derived carbon fiber composite (CFC) electrode material properties such as fiber thickness and modulated structure, porosity, functionality, effect of dopant, and electrochemical performance during capacitive studies such as capacitance, solid electrolyte interface, columbic efficiency, energy density, cyclability are needed. Notably, we sought to introduce new biodegradable gel electrolytes with high ionic conductivity, pore structures, modulated thickness, will prepare by a facile, green, nontoxic, and cost effective. Throughout the project, we will correlate the physical properties of carbon fiber composite, with their electrochemical properties by using a combination of synthetic approaches and in depth characterisation techniques including physical, chemical and electrochemical characterisation during capacitive studies. These fundamental insights will provide a great support for the design of the next generation of advanced FSCs and will accelerate their commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 122 303,20
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 122 303,20

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0