Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing knowledge to improve outcome in Paget’s disease of bone

Ziel

Paget’s disease of bone (PDB) is a common skeletal disorder in people of European descent characterised by abnormal bone remodeling which disrupts normal bone structure causing pain, deformity, nerve compression syndromes and fractures.

The causes of PDB are incompletely understood. Genetic factors play a key role and some predisposing genes been identified but many remain to be discovered as do the mechanisms by which these genes influence bone cell function. Environmental factors also contribute but these are poorly defined, and it remains unclear how genes and environment interact to regulate susceptibility and severity. Further research is required to permit earlier diagnosis and to define the genetic and environmental factors that influence susceptibility to PDB so that new therapeutic strategies can be developed to improve outcome.

The Paget-Advance programme will progress beyond state-of-the-art by identifying new genetic variants that predispose to PDB by extended genome wide association studies and next generation sequencing of early onset familial cases where the causal genes are unknown. A genetic profiling test will be developed to facilitate early diagnosis and treatment. The functional mechanisms by which the variants affect bone cell function will be investigated using bioinformatics, cell culture studies and preclinical disease models. Potential environmental triggers will be explored focusing on the intestinal microbiome diet and biomechanical loading using preclinical disease models and prospective clinical studies.

The result will be to increase understanding of PDB and to facilitate earlier diagnosis and timely therapeutic intervention which will improve clinical outcome for patients and those at risk of the disease. The research will also have wider significance in advancing knowledge of the fundamental processes that regulate bone remodelling with potential spinoffs for other bone diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 422 623,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 422 623,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0