Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of the Planetary Human-Environment Relationship: The Rise of Global Environmental Governance

Ziel

SPHERE is a historical study of humanity’s relation to planetary conditions and constraints and how it has become understood as a governance issue. The key argument is that Global Environmental Governance (GEG), which has arisen in response to this issue, is inseparable from the rise of a planetary Earth systems science and a knowledge-informed understanding of global change that has affected broad communities of practice. The overarching objective is to provide a fundamentally new perspective on GEG that challenges both previous linear, progressivist narratives through incremental institutional work and the way contemporary history is written and understood.
SPHERE will be implemented as an expressly global history along four Trajectories, which will ensure both transnational as well as transdisciplinary analysis of GEG as a major contemporary phenomenon.
Trajectory I: Formation articulates a proto-history of GEG after 1945 when the concept of ‘the environment’ in its new integrative meaning was established and a slow formation of policy ideas and institutions could start.
Trajectory II: The complicated turning of environmental research into governance investigates the relation between environmental science and environmental governance which SPHERE examines as an open ended historical process. Why was it that high politics and diplomacy came in closer relations with environmental sciences?
Trajectory III: Alternative agencies – governance through business and civic society explores corporate responses, including self-regulation through the concept of Corporate Social Responsibility, to growing concerns about environmental degradation and pollution, and business-science relations.
Trajectory IV: Integrating Earth into History – scaling, mediating, remembering will turn to historiography itself and examine how concepts and ideas from the rising Earth system sciences have been influencing both GEG and the way we think historically about Earth and humanity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 568 125,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0