Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Seals and Sealing Practices in Sasanian Iran: New Evidence from Taxt-e Solaymān

Ziel

The subject of this application is the publication of an extraordinary collection of 824 Sasanian clay bullae bearing almost 2,000 seal impressions and inscriptions. The collection was recovered by Dr Yousef Moradi, the Experienced Researcher of this application, at the World Heritage site of Taxt-e Solaymān (Western Azerbaijan Province of Iran), the religious complex of Ādur Gušnasp, or ‘Fire of the Warriors’, in 2002–2008 during seven seasons of excavations conducted under the auspices of the Iranian Cultural Heritage Organization (ICHO). While most other Sasanian seals and sealings currently known are unprovenanced, the significance of this collection lies in the fact that it was recovered in a controlled archaeological excavation, with a specific provenance of the bullae. TAXT will produce the publication, both online and in print, of these bullae, and detailed studies of the seal impressions, including images and inscriptions, on the obverse. It will also provide a study of the impressions on the back-sides, or reverses, of the bullae. The reverses have small holes for the cord, and display cord marks and accidental traces of thumb and fingerprints of the persons handling the bullae when impressing the seals into the soft clay and when attaching the bullae to the objects which they were sealing. Moreover, there are imprints of the objects to which the bullae were attached, indicating that the objects were made of leather, grained parchment, and other materials. Coming from one of the three most sacred Zoroastrian fire temples of the Sasanian Empire (224–651 CE), TAXT will reveal unprecedented insights into the economic role of this Zoroastrian fire temple and its priesthood, generating findings that will be of interest to scholars from a variety of disciplines, including linguistics, history, religious studies, art history, and archaeology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCHOOL OF ORIENTAL AND AFRICAN STUDIES ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
THORNHAUGH STREET RUSSEL SQUARE
WC1H OXG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0