Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Counting as a Human Being in the Era of Computational Law

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

‘Practical and effective protection’ of human rights in the era of data-driven tech: Understanding European constitutional law, (reviewing Janneke Gerards, General Principles of the European Convention on Human Rights (2019))

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: JOTWELL, Ausgabe 2021(3), 2021, Seite(n) 1-3, ISSN 2330-1295
Herausgeber: University of Miami

The Disconnect Between ‘Upstream’ Automation and Legal Protection Against Automated Decision Making

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: The Journal of Things We Like (Lots), Ausgabe 2022(4), 2022, Seite(n) 1-2, ISSN 2330-1295
Herausgeber: University of Miami School of Law

Countermovements to Reinstate Countervailing Powers. On Julie E. Cohen. Between Truth and Power: The Legal Constructions of Informational Capitalism (2019)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: JOTWELL, Ausgabe 2020/7, 2020, Seite(n) 1-2, ISSN 2330-1295
Herausgeber: University of Miami School of Law

Computationeel tegenspel: de nieuwe ruimte van het recht

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Actioma, Ausgabe 211, 2020, Seite(n) 12-18, ISSN 1380-7129
Herausgeber: Stichting Nijmeegs Juridisch Faculteitsblad

Argument by Numbers: The Normative Impact of Statistical Legal Tech (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Laurence Diver and Pauline McBride
Veröffentlicht in: Communitas, Ausgabe Vol 3 No 1, 2022, Seite(n) 6-30, ISSN 2563-9250
Herausgeber: Uqam law faculty
DOI: 10.7202/1098929ar

Digisprudence: the design of legitimate code (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Law, Innovation and Technology, Ausgabe 1, 2020, ISSN 1757-997X
Herausgeber: Taylor & Francis Online
DOI: 10.1080/17579961.2021.1977217

The Artificial Intelligence of European Union Law (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: German Law Journal, Ausgabe 21/1, 2020, Seite(n) 74-79, ISSN 2071-8322
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/glj.2019.99

Making the Legal World: Normativity and International Computational Law (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Emilie Van den Hoven
Veröffentlicht in: Communitas, Ausgabe Vol 3 - No. 1 (2022), 2023, Seite(n) 31-56, ISSN 2563-9250
Herausgeber: Communitas
DOI: 10.7202/1098930ar

Qualification and Quantification in Machine Learning. From Explanation to Explication (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Hildebrandt, Mireille
Veröffentlicht in: Sociologica; Vol. 16 No. 3 (2022); 37-49, Ausgabe 4, 2022, ISSN 1971-8853
Herausgeber: Societa Editrice Il Mulino
DOI: 10.6092/issn.1971-8853/15845

Smart technologies (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Internet Policy Review, Ausgabe 9/4, 2020, ISSN 2197-6775
Herausgeber: Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society
DOI: 10.14763/2020.4.1531

Computational legalism and the affordance of delay in law

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Journal of Cross-Disciplinary Research in Computational Law, Ausgabe 1(1), 2020, ISSN 2736-4321
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Hermeneutical injustice and the computational turn in law

Autoren: Emilie van den Hoven
Veröffentlicht in: Journal of Cross-Disciplinary Research in Computational Law, Ausgabe 1(1), 2021, ISSN 2736-4321
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Understanding law and the rule of law (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Communications of the ACM, Ausgabe 64/5, 2021, Seite(n) 28-31, ISSN 0001-0782
Herausgeber: Association for Computing Machinary, Inc.
DOI: 10.1145/3425779

The adaptive nature of text-driven law

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Journal of Cross-Disciplinary Research in Computational Law, Ausgabe 1(1), 2020, ISSN 2736-4321
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Algometrisch strafrecht: spiegel of echoput. Kunstmatige intelligentie in het strafrecht

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Delikt en Delinkwent, Ausgabe 51, 2021, Seite(n) 651-666, ISSN 0045-9879
Herausgeber: Wolters Kluwer

Privacy as Protection of the Incomputable Self: From Agnostic to Agonistic Machine Learning

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Theoretical Inquiries in Law, Ausgabe 20(1), 2019, Seite(n) 83-121, ISSN 1565-3404
Herausgeber: Berkeley Electronic Press

Discrimination, Data-driven AI Systems and Practical Reason (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: European Data Protection Law Review, Ausgabe 7 (3), 2021, Seite(n) 358-366, ISSN 2364-2831
Herausgeber: Lexxion
DOI: 10.21552/edpl/2021/3/4

Promoting Artificial Legal Intelligence while securing Legal Protection: the Brazilian challenge

Autoren: Gianmarco Gori
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2020, 2020
Herausgeber: COHUBICOL

Caselaw revisited: Recht.nl’s case law tracker assessed with the Typology of Legal Technologies

Autoren: Emilie Van den Hoven, Paulus Meessen and Masha Medvedeva
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: COHUBICOL

Automated hermeneutical injustice?

Autoren: Emilie Van den Hoven
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2019, 2019
Herausgeber: COHUBICOL

Opiniestuk: voorzorg en risico in de Algemene Verordening

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Tijdschrift Privacy & Persoonsgegevens, Ausgabe 2020 (2), 2020, Seite(n) 46–47
Herausgeber: Politeia

Keep the Change: preserving hermeneutical justice and normative agency in law

Autoren: Emilie Van den Hoven
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: COHUBICOL

Robust AI and robust law (Part II: Robust law)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: COHUBICOL Research Blog, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Normative shortcuts and the hermeneutic singularity

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2019, 2019
Herausgeber: COHUBICOL

Human Rights in the Era of Automated Decision Making and Predictive Technologies

Autoren: Desara Dushi
Veröffentlicht in: Blog Global Campus of Human Rights, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: Global Campus of Human Rights

High Tech, Low Fidelity? Statistical Legal Tech and the Rule of Law (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Laurence Diver, Pauline McBride
Veröffentlicht in: Verfassungsblog, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: Verfassungsblog
DOI: 10.17176/20220401-131228-0

RaC ‘n RoL: to have or not to have legal effect?

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: COHUBICOL

Caselaw revisited: Recht.nl's case law tracker assessed with the Typology of Legal Technologies

Autoren: Emilie van den Hoven, Masha Medvedeva, Paulus Meessen
Veröffentlicht in: COHUBICOL Research Blogs, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

The medium is the message: some technical notes on our Typology of Legal Tech

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: COHUBICOL

Interpreting the Rule(s) of Code: Performance, Performativity, and Production

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: MIT Computational Law Report, 2021
Herausgeber: MIT

NLLP 2022 Workshop: A Review

Autoren: Pauline McBride
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2023, 2023
Herausgeber: COHUBICOL

Computational legalism

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2020, 2020
Herausgeber: COHUBICOL

Typology of Legal Technologies

Autoren: Laurence Diver, Pauline McBride, Arjun Banerjee, Tatiana Duarte, Desara Dushi, Gianmarco Gori, Emilie van den Hoven, Paulus Meessen, Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: 2022
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Artificial Justice: The Quandary of AI in the Courtroom

Autoren: Paul W. Grimm, Maura R. Grossman, Sabine Gless and Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Judicature International, Ausgabe 2021-2022, 2022
Herausgeber: Bolch Judicial Institute, Duke Law School

Legal Services Industry

Autoren: Burkhard Schafer, Cornelia Kutterer, Elisabeth Staudegger, Evdoxia Nerantzi, Jacob Slosser, Jamie J. Baker, Mireille Hildebrandt, Ronan Kennedy
Veröffentlicht in: AI4People’s 7 AI Global Frameworks, 2020
Herausgeber: Atomium European Institute for Science, Media and Democracy

A simple mathematical model for the legal concept of balancing of interests

Autoren: Frederike Zufall, Rampei Kimura, Linyu Peng
Veröffentlicht in: Discussion Papers Series, Ausgabe 9, 2021
Herausgeber: Max Planck Institute for Research on Collective Goods

The Issue of Proxies and Choice Architectures. Why EU Law Matters for Recommender Systems (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Frontiers in Artificial Intelligence, 2022
Herausgeber: Frontiers
DOI: 10.3389/frai.2022.789076

Legal theory and theoretical CS

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: COHUBICOL Research Blog, Ausgabe 2019, 2019
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

AI in law: a move? A game changer?

Autoren: Gianmarco Gori
Veröffentlicht in: CoHubicol - Research Blog, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: COHUBICOL

Casetext’s CoCounsel through the lens of the Typology

Autoren: Pauline McBride
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2023, 2023
Herausgeber: COHUBICOL

A response to the Scottish Government’s consultation on legal services regulation

Autoren: Pauline McBride & Laurence Diver
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2022, 2022
Herausgeber: COHUBICOL

Legal Protection Debt in ML training datasets

Autoren: Gianmarco Gori
Veröffentlicht in: https://www.humane-ai.eu/, 2023
Herausgeber: EUROPEAN NETWORK OF HUMAN-CENTERED ARTIFICIAL INTELLIGENCE

Research Study on Computational Law

Autoren: Laurence Diver, Pauline McBride
Veröffentlicht in: Research Studies COHUBICOL Project, Ausgabe 2023, 2024
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

Robust AI and robust law (Part I: Robust AI)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: COHUBICOL Research Blogs, Ausgabe 2021, 2021
Herausgeber: Vrije Universiteit Brussel

HCI Sustaining the Rule of Law and Democracy: A European Perspective (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt and Virginia Dignum
Veröffentlicht in: Interactions, Ausgabe Volume 28,Ausgabe 1, January - February 2021, 2020, Seite(n) 34–37
Herausgeber: ACM
DOI: 10.1145/3436948

Response to LawtechUK’s discussion paper on AI in legal services

Autoren: Pauline McBride and Laurence Diver
Veröffentlicht in: Cohubicol - Research Blog, Ausgabe 2023, 2023
Herausgeber: COHUBICOL

Grounding Computational ‘Law’ in Legal Education and Professional Legal Training (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Legal Education and Professional Legal Training, Ausgabe 2, 2023, Seite(n) 99 - 127
Herausgeber: Edward Elgar Publishing
DOI: 10.31235/osf.io/3auqh

Preface on navigable and unregulable space(s)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Giorgia Bevilacqua (ed.) Human security in navigable spaces: Common challenges and new trends, 2021, Seite(n) XI-XIV, ISBN 979-12-5976-142-2
Herausgeber: Editoriale Scientifica

Code-Driven Law: Freezing the Future and Scaling the Past

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Is Law Computable? Critical Perspectives of Law and Artificial Intelligence, 2020, Seite(n) 67-83, ISBN 9781509937066
Herausgeber: Hart Publishing

Life and the law in the era of machine agency

Autoren: Mireille Hildebrandt & Kieron O'Hara
Veröffentlicht in: Life and the Law in the Era of Data-Driven Agency, Ausgabe 2020, 2020, Seite(n) 253-264, ISBN 9781788971997
Herausgeber: Edward Elgar Publishing

Between the editors

Autoren: Mireille Hildebrandt & Kieron O' Hara
Veröffentlicht in: Life and the Law in the Era of Data-Driven Agency, Ausgabe 2020, 2020, Seite(n) 16-43, ISBN 9781788971997
Herausgeber: Edward Elgar Publishing

Boundary Work between Computational “Law” and “Law as-We-Know-It (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Data at the Boundaries of European Law, 2023, ISBN 9780198874195
Herausgeber: Oxford University press
DOI: 10.1093/oso/9780198874195.003.0002

The Issue of Bias. The Framing Powers of Machine Learning

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Marcello Pelillo, Teresa Scantamburlo (eds.) Machines We Trust. Perspectives on Dependable AI, 2021, ISBN 9780262542098
Herausgeber: MIT Press

Introduction: Life and the law in the era of data-driven agency

Autoren: Mireille Hildebrandt & Kieron O'Hara (Ed.)
Veröffentlicht in: Life and the law in the era of data-driven agency, Ausgabe 2020, 2020, Seite(n) 1-15
Herausgeber: Edward Elgar Publishing

Artificial Intelligence Law (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Elgar encyclopedia of comparative Law, 2023, ISBN 9781839105593
Herausgeber: Edward Elgar Publishing
DOI: 10.4337/9781839105609

Text-Driven Jurisdiction in Cyberspace (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Transformations in Criminal Jurisdiction, 2023, ISBN 9781509954223
Herausgeber: Bloomsbury Publishing
DOI: 10.31219/osf.io/jgs9n

Law for Computer Scientists and Other Folk (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 9780191892936
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/oso/9780198860877.001.0001

Digisprudence: Code as Law Rebooted

Autoren: Laurence Diver
Veröffentlicht in: Future of Law Book Series, Ausgabe 2022, 2022, ISBN 9781474485340
Herausgeber: Edinburgh University Press

Life and the Law in the Era of Data-Driven Agency (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mireille Hildebrandt & Kieron O'Hara (editors)
Veröffentlicht in: Life and the Law in the Era of Data-Driven Agency, Ausgabe 2020, 2020
Herausgeber: Edward Elgar Publishing
DOI: 10.4337/9781788972000

IAIL 2022 - Imagining the AI Landscape after the AI Act

Autoren: Dushi D.; Naretto F.; Panigutti C.; Pratesi F.
Veröffentlicht in: Proceedings of the first Workshop on Imagining the AI Landscape after the AI Act (IAIL 2022), co-located with 1st International Conference on Hybrid Human-Artificial Intelligence (HHAI 2022), held on June 13, 2022 in Amsterdam, Netherlands., Ausgabe 3221, 2022
Herausgeber: CEUR

Legal Judgment Prediction: If You’re Going to Do It Do It Right (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pauline McBride, Masha Medvedeva
Veröffentlicht in: Proceedings of the Natural Legal Language Processing Workshop 2023, 2023, Seite(n) 73 - 84
Herausgeber: Association for Computational Linguistics
DOI: 10.18653/v1/2023.nllp-1.9

Google and Apple Exposure Notifications System: Exposure Notifications or Notified Exposures?

Autoren: Tatiana Duarte
Veröffentlicht in: Lecture Notes in Computer Science, 2022, Seite(n) 99-118
Herausgeber: Springer International Publishing

Ground-Truthing in the European Health Data Space

Autoren: Mireille Hildebrandt
Veröffentlicht in: Proceedings of the 16th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies, Ausgabe Volume 5 HEALTHINF, 2023, ISBN 978-989-758-631-6
Herausgeber: SciTepress

On Normative Arrows and Comparing Tax Automation Systems (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Paulus Meessen
Veröffentlicht in: ICAIL '23: Proceedings of the Nineteenth International Conference on Artificial Intelligence and Law, Ausgabe 2023, 2023, Seite(n) 432-436, ISBN 979-8-4007-0197-9
Herausgeber: ACM
DOI: 10.1145/3594536.3595160

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0