Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Network Motion

Ziel

NEMO, NEtwork MOtion, is an inter-disciplinary proposal centered on network dynamics. The inter-disciplinarity spans from communication engineering to mathematics, with an innovative interplay between the two.
NEMO’s focus is on stochastic geometry. This emerges as one of the most important new conceptual and operational tools of the last 10 years in wireless networking, with a major academic and industrial impact on architecture, protocol design, planning and economic analysis.
Nevertheless, the state of the art is unable to cope with the dynamics introduced in recent and future network functionalities. NEMO’s aim is to introduce dynamics in wireless stochastic geometry. The dynamic versions of stochastic geometry to be developed will capture these new functionalities and specifically tackle two core promises and challenges of the future of wireless networking: that of ultra-low latency networking, required for enabling the unfolding of future real time interactions, and that of draining to the Internet the unprecedented amount and structure of data stemming from
the Internet of Things.
Several fundamental types of random network dynamics underpinning these functionalities are identified. General mathematical tools combining stochastic geometry, random graph theory, and the theory of dynamical systems will be developed to analyze them. This will provide parametric models mastering the complexity of such networks, which will be instrumental in addressing the above challenges. The aim is to have, through these dynamical versions, the same academic and industrial impact on wireless networks as static stochastic geometry has today.
NEMO will leverage structural interactions of INRIA with Ecole Normale Supérieure on the mathematical side, and with Nokia Bell Labs and Orange on the engineering side. This will create in Europe a group focused on this mathematics-communication engineering interface, and to become the top innovation group of the field worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE EN INFORMATIQUE ET AUTOMATIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 529,00
Adresse
DOMAINE DE VOLUCEAU ROCQUENCOURT
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 529,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0