Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COSMOS: Computational Shaping and Modeling of Musical Structures

Ziel

Music performance is considered by many to be one of the most breath taking feats of human intelligence. That music performance is a creative act is no longer a disputed fact, but the very nature of this creative work remains illusive. Taking the view that the creative work of performance is the making and shaping of music structures, and that this creative thinking is a form of problem solving, COSMOS proposes an integrated programme of research to transform our understanding of the human experience of performed music, which is almost all music that we hear, and of the creativity of music performance, which addresses how music is made. The research themes are as follows: i) to find new ways to represent, explore, and talk about performance; ii) to harness volunteer thinking (citizen science) for music performance research by focussing on structures experienced and problem solving; iii) to create sandbox environments to experiment with making performed structures; iv) to create theoretical frameworks to discover the reasoning behind the structures perceived and made; and, v) to foster community engagement by training experts to provide feedback on structure solutions so as to increase public understanding of the creative work in music performance. Analysis of the perceived and designed structures will be based on a novel duality paradigm that turns conventional computational music structure analysis on its head to reverse engineer why a perceiver or a performer chooses a particular structure. Embedded in the approach is the use of computational thinking to optimise representations and theories to ensure accuracy, robustness, efficiency, and scalability. The PI is an established performer and a leading authority in music representation, music information research, and music perception and cognition. The project will have far reaching impact, reconfiguring expert and public views of music performance and time-varying music-like sequences such as cardiac arrhythmia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 510 721,47
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 510 721,72

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0