Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FREE ELECTRONS AS ULTRAFAST NANOSCALE PROBES

Ziel

With eNANO I will introduce a disruptive approach toward controlling and understanding the dynamical response of material nanostructures, expanding nanoscience and nanotechnology in unprecedented directions. Specifically, I intend to inaugurate the field of free-electron nanoelectronics, whereby electrons evolving in the vacuum regions defined by nanostructures will be generated, guided, and sampled at the nanoscale, thus acting as probes to excite, detect, image, and spectrally resolve polaritonic modes (e.g. plasmons, optical phonons, and excitons) with atomic precision over sub-femtosecond timescales. I will exploit the wave nature of electrons, extending the principles of nanophotonics from photons to electrons, therefore gaining in spatial resolution (by relying on the large reduction in wavelength) and strength of interaction (mediated by Coulomb fields, which in contrast to photons render nonlinear interactions ubiquitous when using free electrons). I will develop the theoretical and computational tools required to investigate this unexplored scenario, covering a wide range of free-electron energies, their elastic interactions with the material atomic structures, and their inelastic coupling to nanoscale dynamical excitations. Equipped with these techniques, I will further address four challenges of major scientific interest: (i) the fundamental limits to the space, time, and energy resolutions achievable with free electrons; (ii) the foundations and feasibility of pump-probe spectral microscopy at the single-electron level; (iii) the exploration of quantum-optics phenomena by means of free electrons; and (iv) the unique perspectives and potential offered by vertically confined free-electrons in 2D crystals. I will face these research frontiers by combining knowledge from different areas through a multidisciplinary theory group, in close collaboration with leading experimentalists, pursuing a radically new approach to study and control the nanoworld.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 899 788,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 899 788,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0