Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Consultation Forum for Sustainable Energy in the Defence and Security Sector (CF SEDSS) Phase II

Ziel

The objective of this proposal is to explore through the engagement of experts from the energy and defence sectors, the benefits that could be enabled in support of the European Commission’s implementation of the Energy Efficiency Directive (EED), Renewable Energy Directive (RED), and Energy Performance of Buildings Directive (EPBD). Moreover the objective is further enhanced by its orientation to support the EU efforts for sustainability in line with prevailing policy and regulatory framework.
This proposal is highly relevant to the work programme given that the focus of the work will be on:
i. Energy Management,
ii. Energy Efficiency,
iii. Renewable Energy Resources, and
iv. the Protection of Critical Energy Infrastructure.
The deliverables of CF SEDSS II will also have the potential to generate relevant projects that could be possibly funded by the EC’s related and applicable funding instruments according to the legislative and administrative rules in force at that time.
EDA will build on its experience in capability development, research and innovation, project management and consensus building with specific regard to the two core themes of the Consultation Forum. The work will be conducted under the umbrella of EDA’s Energy and Environment programme, using, where possible, existing studies and networks to deliver quality products in the shortest possible time. The concrete multi-stakeholder work to be implemented, becomes increasingly relevant given that the scope of work will include identification, relation with and impact on wider EU policies, identifications of existing or missing relevant innovative funding instruments in the context of energy in the defence and security sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC3-SUSTAINABLE-ENERGY-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DEFENCE AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 750 000,00
Adresse
RUE DES DRAPIERS 17-23
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 750 000,00
Mein Booklet 0 0