Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Frontiers in Nanophotonics: Integrating Complex Beams and Active Metasurface Devices

Ziel

Complex, structured optical beams have unique properties offering new degrees of freedom for achieving unusual wavefront, polarisation and optical angular momentum demanded in microscopy, optical trapping and manipulation of nano-objects, information encoding in optical communications, holography, quantum technologies and laser micromachining. Metasurfaces, a subwavelength-thin nanostructured films, which were initially developed for controlling the phase of light and its reflection and transmission beyond the Snell’s law, provide a rich playground for generation and manipulation of structured beams. iCOMM will establish a metasurface platform for generating and controlling complex vector beams in space and time and develop its applications in sensing and identification of chiral molecules and nonlinear optical trapping. Using unique optical properties of designer-metasurfaces capable of controlling both phase and amplitude of light, nonlinear interactions of pulsed vector beams will be optimised and explored. We will aim to develop a series of active metamaterial chips for nonlinear control of CVBs, linear and nonlinear sensing of chiral molecules and optical trapping applications, opening new application areas in information processing and biochemical technologies. This will be a transformative development for the applications of complex vector beams and metasurfaces in optical communications, displays, security and bio- and chemical sensing and optical trapping. The success of the project will unlock the potential of metasurfaces in providing tuneability for the improvement of the real-world photonic devices and provide insight into physical phenomena which are vital for various areas of photonics and sensing, demonstrating commercially-viable application of metasurfaces and complex beams. It will transform the areas of both complex beams and metasurfaces by introducing real-time active control and consolidate and enhance the European leadership in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 737 327,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 737 327,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0