Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of protein crystallization in type 2 immunity and asthma

Ziel

Spontaneous protein crystallization is a rare event in biology. Eosinophilic inflammation such as seen in the airways in asthma, chronic rhinosinusitis and helminth infection is however accompanied by accumulation of large amounts of extracellular Charcot-Leyden crystals. These are made of Galectin-10, a protein of unknown function produced by eosinophils, hallmark cells of type 2 immunity. In mice, eosinophilic inflammation is also accompanied by protein crystal build up, composed of the chitinase-like proteins Ym1 and Ym2, produced by alternatively activated macrophages. Here we challenge the current view that these crystals are just markers of eosinophil demise or macrophages activation. We hypothesize that protein crystallization serves an active role in immunoregulation of type 2 immunity. On the one hand, crystallization might turn a harmless protein into a danger signal. On the other hand, crystallization might sequester and eliminate the physiological function of soluble Galectin-10 and Ym1, or prolong it via slow release elution. For full understanding, we therefore need to understand the function of the proteins in a soluble and crystalline state. Our program at the frontline of immunology, molecular structural biology and clinical science combines innovative tool creation and integrative research to investigate the structure, function, and physiology of galectin-10 and related protein crystals. We chose to study asthma as the crystallizing proteins are abundantly present in human and murine disease. There is still a large medical need for novel therapies that could benefit patients with chronic steroid-resistant disease, and are alternatives to eosinophil-depleting antibodies whose long term effects are unknown.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 846,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 846,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0