Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GOTaM Cities - Geography Of Talents in Metropolitan Cities

Ziel

In the context of a growing knowledge economy the competitiveness of global cities is crucially affected by their ability to nurture and attract talented workers. In this global race the European Union is lagging behind in comparison with the US and other Anglo-Saxon economies. The diffusion of anti-immigration sentiments is also worrisome because the recovery from the Great Recession of 2008 is far from being in sight for many EU regions while the access to a diverse set of skills via high skilled immigrants could boost the innovative sectors needed for economic growth. Therefore it is important to provide robust evidence on the economic effects of High Skilled Immigration (HSI) in order to justify policies for their attraction.
GOTaM cities aims at understanding how talents are attracted to cities and how they impact on their innovative performance and prosperity. While building on existing literature the project will make several contributions by addressing some unexplored questions and empirical shortcomings:
a. GOTaM will focus on HSI in different geographical contexts (i.e EU, US, China and Brazil): the existing evidence is biased towards the US which leaves a lack of understanding about HSI in other areas;
b. It will use individual data and focus on city/region level effects: most empirical literature relies on aggregate data at country level;
c. It will investigate the qualitative effects of migration: whether HIS enhances the technological and economic diversification of cities by bringing new knowledge to those places;
d. It will build a unique comprehensive dataset (and related methodologies) on migrant inventors and scientists which will help the scholarly community and policy makers to carry out informed empirical analysis: the findings so far are disputed also because carried out on specific cases or ethnic groups (e.g. Russian mathematicians);
The findings of GOTaM will serve as a basis for inspiring new and more effective immigration policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA COMMERCIALE LUIGI BOCCONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA SARFATTI 25
20136 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0