Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

West meets East in Venice: Cross-cultural interactions and reciprocal influences between the Safavids and Venetians

Ziel

"In the last two decades, in the wake of the renewed interest in early modern diplomacy and shifting toward interdisciplinary
and transcultural approaches, the interactions between Europe and the Islamic Middle East have received considerable
attention. Scholars are increasingly emphasizing interconnected and shared history of Europe and the Middle East. The
nature of these connections can be traced through the comprehensive examination of early modern cross-cultural
encounters between the Islamic Middle East (Ottomans, Safavids) and Europe (Venetians). While the history of the
diplomatic relations between the Safavid Empire and Venice has been relatively well studied, its cultural impact, especially
the material dimension of diplomatic encounters has been largely neglected. Despite a ""cultural turn"" in the history of
diplomacy and a growing interest in symbolic communication in diplomatic practices, there remains little scholarship on
importance of ritual and ceremony in Safavid-Venetian diplomatic relations. No attempt has been made to study in a
systematic way the cultural and political meanings of gifts, reciprocity in gift exchanges, connections between gifts and
identities, institutional, ceremonial and economic aspects of material exchanges in Safavid-Venetian diplomatic encounters.
The proposed research aims to explore a largely neglected subject – the significance of symbolic communication, ritual and
ceremony in Safavid-Venetian diplomatic relations and a material dimension of the Safavid-Venetian diplomatic encounters,
which is essential for a better understanding of cross-cultural interactions between two empires. The project will allow me to
acquire new skills (codicological analysis of manuscripts, Latin and Italian palaeography) and improve my existing skills
(archival research, interdisciplinary use of sources, project management).
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0