Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macrophage metabolism and signal-induced chromatin and transcription changes: an integrated, multi-layer approach

Ziel

Organismal responses to environmental threats involve the activation of both resident and monocyte-derived macrophages, key components of the innate immune system. Macrophages are capable of rapidly sensing micro-environmental changes and of reacting with distinct activities ranging from specialised homeostatic functions, to the activation of effector functions in tissue immune surveillance. These diverse biological outcomes are brought about by the coordinated rewiring of both metabolic and transcriptional networks. Although much is known about the metabolic configuration and the transcriptional signatures of activated macrophages, their reciprocal influences have not been systematically investigated. Metabolic changes linked to acute activation are primarily, although not exclusively, driven by transcriptional changes; nevertheless, how these changes are coordinated and implemented over time remains unsolved. In addition, changes in metabolic state are accompanied by changes in metabolites availability, some of which are cofactors or co-substrates of chromatin-modifying enzymes, essential players in the control of gene expression. I aim to unravel key mechanistic principles on the interplay between transcriptional and metabolic control in macrophages by adopting two complementary approaches: (1) I will identify the complement of transcription factors controlling dynamic metabolic changes at different times during macrophage activation by combining genomic and metabolomic techniques; (2) I will characterise how metabolic pathways signal to specific enhancers thus eventually affecting inflammatory gene transcription and chromatin changes. This project will contribute to systematically dissect fundamental principles of integrated cell control in response to micro-environmental stimuli, advancing our understanding of the coordination between metabolic re-programming and gene transcriptional programs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA HUMANITAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA RITA LEVI MONTALCINI 2/4
20072 PIEVE EMANUELE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0