Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Instrument Shape Sensing for Minimally Invasive Interventions

Ziel

Percutaneous insertions of instruments are commonly used during minimally invasive surgery (MIS) for delivering diagnostic agents and performing therapeutic interventions. These instruments often deviate from their intended paths due to tissue deformation and physiological processes. Inaccurate instrument placement may lead to misdiagnosis, ineffective therapy, or traumatic effects due to medical complications. The ability to accurately visualize the instrument in real-time, without providing toxic radiation, as it is steered within the human body would permit a gamut of novel diagnostic and therapeutic options, including on-site pathology and targeted drug delivery. Such an advance would truly revolutionize MIS. The goal of INSPIRE is to develop and evaluate an innovative instrument that integrates shape sensing technology for ablation procedures.

MIS using radiofrequency ablation (RFA) is a state-of-the-art procedure for tumor destruction. The significant challenge within this procedure is to develop a better visualization technique to position the RFA instrument precisely near the tumor. Computed tomography is the current image-guided technique, but damage is easily inflicted during the procedure by misplacement of the RFA instrument and extensive radiation exposure. INSPIRE aims to integrate optical shape sensing (OSS) hardware and software within the RFA instrument to guide positioning for safe, accurate, and effective minimally invasive destruction of bone tumors, without radiation exposure. INSPIRE involves clinical and industrial collaborations (e.g. FBGS, Medtronic, Philips) and a business development team. The results gained will be applicable to a range of rigid and flexible instruments, and to an assortment of personalized treatment scenarios. INSPIRE is strongly motivated by the existing need to further reduce the invasiveness of MIS, improve clinical outcomes, minimize patient trauma, and enable treatment of inoperable patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0