Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ORogenic cycle revised: Post-subduction tectonics at A contineNtal marGin

Ziel

Subduction describes the process in which one tectonic plate descends into the mantle beneath an adjoining tectonic plate as a result of convergence. They play a fundamental role in the creation and evolution of the continents, the generation of new oceanic crust and the exchange of water between the Earth, oceans and atmosphere. Subduction zones are also the principal source of volcanic and seismic hazard around the globe. Despite having been the subject of intensive study by Earth Scientists from around the world, one aspect of the subduction cycle that has received little attention is the termination phase, where, for potentially a variety of reasons, the descent of the downgoing slab ceases. Given that all subduction zones have a finite lifetime, this process is likely to have profoundly influenced the way in which our continents have evolved, but to date no credible model has been developed for what might happen to the crust and upper mantle in such circumstances. This knowledge gap means that there is a unique and timely opportunity to provide new insight into this fundamental Earth process.
I aim to make a step-change in our understanding of how post-subduction continental margins evolve and how the crust and upper mantle interact by combining seismic imaging, geodynamic modelling and geological observations in North Borneo (east Malaysia). The central objective of the proposal is to deploy a dense array of seismometers both onshore and offshore in North Borneo to record local and regional earthquakes, as well as ambient seismic noise, in order to image the underlying crust and mantle at high resolution. Our new multi-disciplinary study will allow us to build a model of how the continental lithosphere responds to subduction termination. As well as filling an important gap in our understanding of the subduction cycle and the evolution of the continents, our new model can be used as a benchmark for other post-subduction settings around the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0