Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced modelling and control of nitrous oxide emissions from wastewater treatment plants

Ziel

The production and emissions of nitrous oxide (N2O) significantly increase the carbon footprint of wastewater treatment plants (WWTPs). Currently, the development of technological solutions to decrease N2O emissions is impaired, due to the lack of a solid fundamental understanding of the rather complex N2O production pathways. Moreover, a reliable simulation tool capable of accurately predicting N2O emissions is not available to generate and test novel ideas and customized solutions for WWTPs to mitigate carbon footprint.
This project aims to develop a unified N2O model capable of predicting the multiple N2O production pathways using statistically-analysed full-scale data from a database consolidated in this project. The unified N2O model will then be incorporated to issue a new plant-wide model of high fidelity, which will be implemented to optimize plant design for minimum carbon footprint. By applying advanced control technologies in the plant-wide model, a variety of carbon footprint mitigation strategies will be generated and tested for WWTPs of different process configurations under varied operating conditions. The model-based control strategies will be implemented at full scale to evaluate their applicability to directing the operation of real WWTPs.
Equipped with strong expertise in modelling biological wastewater treatment processes and N2O production mechanisms, I will broaden my knowledge and skill base in model-based control and optimization of full-scale wastewater treatment processes by carrying out this project. By means of inter-sectoral secondments, I will be provided with valuable chances to receive trainings from Lund University in plant-wide modelling, benchmarking, control and automation, and Unisense in full-scale data collection, testing of model-based control strategies and direct engagement with water utilities. Through this project, my competences and potential of becoming a mature and independent researcher will be significantly enhanced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0