Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From discovery to scale up of cluster based electrolytes for Ultra-high energy storage flow batteries

Ziel

Large scale energy storage demands are set to increase dramatically during the next years due to the expansion of renewables. One of the most promising large-scale electrical storage technologies are Redox Flow Battery (RFB) systems, which can convert electrical energy to chemical energy and back again. Here the electrolyte is an electro-active species where the chemical energy is converted to electricity in a flow cell. RFBs can act as both batteries and a fuel generation device depending on the needs of the user, which is advantageous because they can be recharged without replacing the electro-active material. The vanadium RFB is a promising technology, but is critically limited by only being able to store one electron per species giving a low energy density (~20 W h kg-1) and poor stability restricting many applications.

Using the artificial intelligence driven discovery system of the ERC Advanced Grant SMART-POM, we aimed at the discovery of new metal oxide molecular polyoxometalate (POM) clusters showing unexpected properties. For instance, we found a molecule that can store > 10 times more electrons reversibly than the vanadium RFB making these the molecules the most reduced molecules ever discovered. Here we want to make a major step in translating this ground-breaking outcome of SMART-POM from discovery of new clusters, to scale up so the molecule can be tested in a flow battery device set up. The heart of any flow battery is the electron storage redox electrolyte. The more electrons the electrolyte can store reversibly the higher the energy density and we aim here to beat the state of the art by at least an order of magnitude aiming >1000 Wh L-1 (at this point applications in electric cars are possible). We will licence the technology with the University of Glasgow spin out company, Astrea Power, as a partner to co-develop the innovation with several potential multinational companies as customers who are eager to utilize the technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0