Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GeometRic ANalysis of Dilute PlasmAs

Ziel

The ultimate goal of this Fellowship is to understand the long time behaviour of plasmas governed by the relativistic Vlasov-Maxwell system (RVM). The main difficulty is the hyperbolic nature of Maxwell's equations (the electromagnetic fields propagate at the speed of light): particles that travel close to the speed of light nearly interact with their own fields. It is not currently known whether particles can be accelerated to such speeds, and, if so, whether this necessarily leads to development of singularities. This is a major open problem.

My expertise in the analysis of hyperbolic equations and in microlocal analysis, complemented by my host's expertise in kinetic theory will put us in a unique position to make progress on this problem. As an integral part of this Fellowship I will train in kinetic theory, and my host and I will share our mutual networks in Europe and around the world to help us study this major open problem.

To this end, I have identified several workpackages with intermediate objectives to facilitate the progression:

WP1: TOY MODEL. First I will analyse a toy model of RVM that preserves the hyperbolic nature, yet is simpler to handle.

WP2: THE LINEARISED SYSTEM. I will then analyse the linearised RVM system using novel tools from microlocal analysis.

WP3: PARTICLE TRAJECTORIES. Returning to the RVM system, I will use the previous results, together with further hyperbolic techniques (such as Strichartz estimates) to improve existing a priori estimates for particle trajectories.

I also have robust career development and public outreach agendas, to complement the scientific aspects of this proposal. Combined, all these elements will establish me as a prominent research leader upon my return to the Beijing Institute of Technology, with extensive links throughout Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0