Projektbeschreibung
Nichtinvasive Erkennung der Seneszenz
Die zelluläre Seneszenz ist ein physiologischer Prozess, der mit dem Ausbleiben des Zellwachstums nach Schäden oder Stress in Verbindung steht. Die Seneszenz wurde ursprünglich nach der seriellen Kultivierung in Zellen entdeckt und stoppt die Wucherung prämaligner Zellen. Sie ist also für Krebs von großer Bedeutung und dient als Marker für Krebsbehandlungserfolge. Ihre Erkennung ist jedoch nur über invasive Biopsien möglich. Das über den Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt SenPET schlägt nun vor, einen radioaktiven Indikator für die Positronen-Emissions-Tomographie zu entwickeln, mit dem Seneszenz erkannt werden kann. Nach einer Validierung an verschiedenen menschlichen und Tiermodellen werden die Forschenden den Indikator an Betroffenen mit gastrointestinalen Tumoren testen. Mit dieser Forschung wird ein nichtinvasiver Bildgebungsansatz vorgestellt, mit dem überwacht werden kann, wie Krebsbetroffene auf die Behandlung ansprechen.
Ziel
The irreversible growth arrest, termed cellular senescence, plays a key role in tumor progression and promotion, as well as in many other physiological processes. It has been shown to be a predictive marker for the long term outcome of cancer treatment and novel therapies aiming at the elimination of senescent cells are under development (i.e. senolytics). Therefore, techniques for the detection of senescence are of utmost importance. However, in the current clinical setting this is only possible with histological staining after collection of invasive biopsies and a tool for non-invasive assessment and quantification of senescence is highly desirable towards improved patient care and personalized medicine.
Within our current ERC project ImageLink we have developed a stable and reproducible synthesis protocol for a novel radiolabeled PET-tracer targeting ß-galactosidase, the “gold-standard” biomarker of senescence. The tracer was validated in several in vitro and in vivo human and murine tumor models. A clear distinction between senescent and non-senescent tumors was possible and the convincing results have encouraged us to translate our preclinical findings into a clinical setting. However, this step exceeds the scope of our current ERC project.
Within the planned project SenPET we will establish an automated radiosynthesis of the tracer that is compliant with good manufacturing practice (GMP) and all necessary paperwork with the authorities for approval of a clinical study will be accomplished. Finally we will perform the first clinical proof of concept study of a senescence PET tracer in 10 patients suffering from gastrointestinal tumors. PET data with our novel tracer will be collected before and after a senescence inducing chemotherapy treatment and correlated with ex vivo markers of senescence. Since our tracer is protected by patent applications, the results of this study will help us to team up with industrial partners to perform larger clinical studies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenpersonalisierte Medizin
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
72074 Tuebingen
Deutschland