Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

First subcutaneous implant to treat lymphedema. Definitive solution for chronic lymphedema

Ziel

Lymphatica Medtech S.A. is a spin-off company created in 2017, from the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne (EPFL) and the Lausanne University Hospital (CHUV). It has designed and patented “LymphoDrain” a novel implantable system to replace the lymphatic vessel draining function to treat lymphatic disorders, in particular chronic lymphedema. It uses an underlying technology based on a magnetically controlled micro-pump coupled with draining catheters. LymphoDrain was developed by Dr. Marco Pisano and Dr. Valentina Triacca, in the Laboratory of Lymphatic and Cancer Bioengineering led by Prof. Melody Swartz. Since the initial invention, a multidisciplinary and highly qualified team has participated in the project bringing clinical perspective and attracting financial support from several organizations (CTI grant, FIT grant, AIT innovation grant). The recognition has been received at both national (Winner of Venture Kick stage I and II, Top3 at Venture Business Plan Competition 2016) and international level (finalist at Imagine IF Accelerator 2016, Top 2 at TERMIS-EU Business Plan Competition 2016). At the moment, Lymphatica is a finalist in the MassChallenge Switzerland Awards 2017 on a trajectory of unstoppable growth and recognition. LymphoDrain technology was consciously designed as an implantable system to cover the needs of a segment of the population, estimated at more than 15 million people in Europe and US who suffer of chronic lymphedema and presently lack effective treatments. The functionality of LymphoDrain has been successfully tested in large animal models. This vision positions LymphoDrain in a unique situation to access both the European and the US health care market as a disruptive technology in the treatment of lymphedema.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LYMPHATICA MEDTECH SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BATIMENT E EPFL INNOVATION PARK
1015 Lausanne
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0