Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structurally informed Design of Masonry Assemblages Composed of Interlocking Blocks

Ziel

Masonry benefits contemporary architecture regarding sustainability and application to free-form construction. A masonry structure can be considered as an assemblage of conventional or interlocking rigid blocks with frictional joints. Although interlocking blocks’ resistance to sliding is higher and their construction is easier when compared to conventional blocks, there is no digital framework to design structurally-sound assemblages composed of interlocking blocks with diverse typologies. Therefore, I intend to develop a digital framework that supports designers in the design of structurally feasible and assemblable masonry assemblages of interlocking blocks. The framework will accomplish the following:
-it allows designers to model an assemblage and to analyze its structural feasibility;
-for the structurally infeasible model, it will automatically modify the geometry of the interlocking blocks’ connectors, making the model structurally feasible;
-during the geometric modification, it will avoid geometries which do not construct the assemblable blocks.
To evaluate the structural feasibility, a novel experimental method will equate the frictional resistance of the corrugated face of an interlocking block to that of the flat face of an equivalent conventional block. I also propose an extension of the limit analysis method, in which block resistance to sliding is different in different directions, and plan to use equations from the experimental method.
The project is an interdisciplinary research in the fields of architectural, computational and structural design and will train skills helping to establish me as a researcher leading studies on structurally informed architectural design as well as to become an entrepreneurial architect who uses masonry in contemporary architecture. It will also create opportunities for host organizations to collaborate with architectural academia and manufacturing industry in the field of integrated architectural-structural design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0