Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A NOVEL SUSTAINABLE PAPER CUP FOR TAKE AWAY DRINKS

Ziel

Near 58 billion paper cups are used globally per year. This involves the consumption of one million tonnes of virgin paper, cutting down 32 million trees, the consumption of 100 billion litres of water, the generation of 25,000 tonnes of waste (solely in the UK), and the emission of greenhouses gases equivalent to half a million cars. Paper cups are often lined or coated with plastic such as polyethylene (PE) or oil- based waxes to prevent the liquid from leaking out or soaking through the paper. These paper cups are almost impossible to recycle because of the difficulties of separating the paper from waterproof oil-based liners. This means paper cups end up going to landfill or, at best, are incinerated to generate energy. The heavy environmental impact of paper cups is extremely unsustainable, with each one generating a carbon footprint of 0.11kg of CO2.
UCUP, a novel sustainable paper cup for take-away drinks, provides an innovative solution to reduce the huge environmental impact of disposable cups. UCUP features an eco-innovative material obtained from brown seaweed which is bio-based, biodegradable and recyclable while it provides the same properties as current oil-based liners (waterproof, thermal and mechanical resistance) at a competitive price.
Our main objective is to exploit the business opportunities of this new material in the food packaging and food services packaging (ready-to-eat & take away) sectors. We plan to launch UCUP onto the market and seek to further develop it to a market-ready product. We will use Phase 2 for this purpose, with a total investment of €2 million in 18 months. The overall plan is to market UCUP first in UK and speed up scalability at international level through a network of allies and partners. Thanks to this strategy, we expect to reach a turnover of €8.6 million and 22 employees by 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOTPLA LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
Unit 8b Queen's Yard, White Post Lane
E9 5EN LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Tower Hamlets
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0