Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reactive Oxygen Species (ROS) in atmospheric aerosols: exploring formation, sources and dynamics of a new air pollution toxicity metric

Ziel

Ambient particulate air pollution is one of the most severe public health issues worldwide as highlighted in a recent WHO study. It is unknown which particle sources and properties are the most health damaging but Reactive Oxygen Species (ROS), present in particles or generated by particle components upon deposition of particles in the human lung, are widely thought to be a significant contributors to particle-related toxicity. However, accurate ROS quantification remains challenging due to the lack of appropriate analytical methods.
Recent studies, using novel analytical techniques, found that substantial amounts of particle-bound ROS are present in secondary organic aerosol (SOA). However, it is entirely unknown which SOA precursors and atmospheric conditions affect ROS formation in SOA, especially how anthropogenic pollutants (e.g. NOx and SO2) affect ROS. In this proposal, we aim to establish for the first time a comprehensive data set of atmospheric particle-bound ROS concentrations and temporal variability, measured with high time resolution, by deploying a novel online ROS instrument in two contrasting urban locations in the UK, and to explore how different sources and atmospheric conditions contribute to particulate ROS. Furthermore, we will perform laboratory atmospheric simulation chamber experiments to elucidate ROS formation mechanisms in SOA from anthropogenic and biogenic sources by combining a comprehensive set of novel and state-of-the-art online analytical techniques. The study therefore will provide for the first time knowledge on sources and on characteristics of ROS and will provide essential and critical information for innovative strategies for air pollution mitigation and policies. This interdisciplinary project will provide a unique opportunity for the MSCA Fellow to receive world-class training, to enhance his potential and future career as well as for transfer of knowledge between the researcher and the host.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0