Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient pore-scale kinetic simulation of gas flows in ultra-tight porous media

Ziel

The conventional Darcy-type of models based on continuum fluid theory fail to capture the non-equilibrium flow physics of gas transport in ultra-tight porous media such as shale rocks. Instead of using these conventional models, this project aims to develop a new gas kinetic solver which is computationally efficient to allow direct pore-scale simulations of gas flows using 3D scanned digital images of rock samples, which can uncover often non-intuitive flow phenomena in ultra-tight porous media. This work has far reaching impact from quantifying extraction of natural gas from unconventional gas reservoirs to optimising design of porous material based thermal protection systems of entry vehicles.
The gas kinetic solver will be based on the Boltzmann-BGK equation which can accurately describe low-speed gas flows in the entire range of Knudsen number, thus provides a unified approach for simulating gas flows in ultra-tight porous media where the pore sizes are widely distributed from a few nanometres to several hundred microns. Specifically, the Fellow will (a) develop an efficient numerical scheme and a massively multi-level parallel kinetic solver; (b) perform pore-scale simulations, experimental validations and systematic examination of the current phenomenological Darcy-type of models based on the realistic porous media samples.
The new simulation capability will help us to shape the emerging research area of gas transport in ultra-tight porous media. The Fellow is currently at forefront of international advances in modelling and simulation of the gas flows at micro/nano scales. With support from three hosting institutions i.e. University of Strathclyde, Aix-Marseille University and Heriot-Watt University, a timely award of the Marie Skłodowska-Curie Fellowship will provide the applicant the necessary resources and access to expertise to make rapid progress in this emerging research area and become an independent researcher, ready to compete globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0