Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implementation of CRISPR/Cas9 technology in melon to edit fruit ripening and CMV resistant genes

Ziel

Meeting with global food demand is one of the main priorities in the 2016-17 work programme of H2020. Virus diseases are
among the main causes of crop production losses, being Cucumber mosaic virus (CMV) the virus with broadest host range.
On the other hand, post-harvest losses are estimated to account for 15-40% of fruit and vegetable production worldwide. In
this scenario, several efforts are ongoing to identify genes underlying fruit quality and production such us those related with
climacteric ripening and CMV resistance
Melon (Cucumis melo L.) is one oft he most economically important group of vegetable crops after Solanaceae, and has
emerged as a crop model for important biological traits due to its phenotypic variability and the the availability of genetic and
genomic resources. Previous studies at the host group have identified and mapped genes involved in the regulation of
climacteric fruit ripening and in a novel mechanism for CMV resistance in this species. MeloCRISP proposes to progress our
current understanding on the genomic control of these important agronomic traits by functionally validating the identified
candidate genes. The CRISPR/Cas9 system will be implemented for the first time in this species and used for precise gene
editing. In order to delay or impair fruit ripening in climacteric varieties, a gene knockout strategy will be approached. On the
other hand, a precise nucleotide substitution in the resistance to CMV region (cmv1) will be performed to generate CMV
resistant plants
The expected outcome is the development of non-transgenic melon CMV resistant plants and varieties with improved fruit
quality. This inter-sectorial and multidisciplinary project involves the engagement of a seed industry which will guarantee the
transfer of the results to the seed market, ultimately leading to a high impact in the agriculture and food industry sector.
Moreover, the implementation of CRISPR/Cas9 will become a valuable tool for melon breeding programs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0