Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inducing Neural Plasticity Using Electrical Stimulation Delivered by Nano-Structured Electrodes: A Critical Step Toward Post-Stroke Recovery

Ziel

The main objective of NeuPES is to advance our understanding of the effect of electrical stimulation (ES) on neural plasticity using nanostructured electrodes. The motivation is to develop an effective therapeutic approach that minimizes neural damage and enhances recovery following brain ischemia. Stroke is a second leading cause of disability in Europe. Moreover, stroke treatment does not have a clear clinical pathway with a predictable end point. Acute strokes are treated within a narrow window of time after the ischemic insult by means of endovascular therapies. After the acute period, intensive physical rehabilitation of the affected anatomical region is the primary current therapy. ES of the brain for therapeutic purposes was established more than 50 years ago, and it constitutes a smart approach for inducing neural recovery after stroke. However, there are still large knowledge gaps about the electrode material/design, effective ES regimes, and the underlying mechanisms by which ES triggers different pathways to induce neural plasticity. This project will address these important challenges by bringing together a multidisciplinary team that includes experts in nano-material science, biomedical engineering and neuronal biology. We propose three objectives: (i) fabrication of nano-structured electrodes that maximize the charge injection capacity by increasing the surface area and improve the biocompatibility; (ii) integration of these electrodes to the electro-bioreactor, an in vitro ES setup recently developed by the Researcher with great flexibility to apply different patterns of electrical signals; (iii) use of the electro-bioreactor to explore the effects of different ES regimes on neural plasticity and recovery and investigate the underlying mechanisms to optimize the ES parameters. The multidisciplinary skills acquired during the project will significantly enhance the future career prospects of the Applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0