Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Controlled Space-Time dynamics in nonlinear Multimode fiber with gain for the next generation of high power Ultrafast fiber Lasers

Ziel

With the advent of ultrashort light pulses of picosecond/femtosecond durations, numerous novel applications and potential capabilities have emerged. However, ultrashort fiber laser must operate in a nonlinear propagation regime with a complex balance among gain, spectral filtering, dispersion and nonlinear broadening. Furthermore, all current families of ultrafast lasers are based on single mode fibers (SMFs) and these have now reached limits in their application domains because of their inherent limited peak power handling capability.

In order to overcome the aforementioned barrier for ultrafast fiber lasers, and enhance their operational range, I suggest to replace single mode fibers by multimode fibers. The main goal of this proposed MSCA Individual Fellowship is therefore to develop new ideas for the mode locking of lasers based on multimode gain fiber by controlling their spatio-temporal complex dynamics, and then to demonstrate generation of ultrashort light pulses with high average power and high peak power.
The nonlinear coupling among the fiber modes can self-maintain a high degree of spatial coherence while permitting a high degree of temporal coherence with the locking of the modes on a common group delay. I propose to explore multimode space-time soliton propagation and beam nonlinear “self-cleaning” in amplifying rare-earth-doped multimode fiber and in multimode fiber laser. I believe that this could lead to the new building blocks of high power picosecond or femtosecond fiber lasers.

XLIM is an interdisciplinary institute, hosting various fields of research. It is recognised as one of the top institutions in photonics and micro-electronics, and since 2011 has been considered as a “Laboratoire d’Excellence” by the French government. XLIM can therefore provide for an excellent environment in which I can conduct the proposed research while also achieving the required training, communication and dissemination objectives of the MSCA Fellowship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LIMOGES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
François Mitterrand 33
87032 Limoges
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Limousin Haute-Vienne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0